Seminar: Digitale Geschäftsmodelle gestalten
Business Model Innovation für Ihren Unternehmenserfolg nutzen
Dauer: 2 Tage Sprachen: Deutsch Kosten: € 1.348, — excl. MwSt. Ort: Digital Society, 1010 Wien Zielgruppe: | Warum sind neue Geschäftsmodelle wichtig?In unseren schnelllebigen Zeiten verändern neue Mitbewerber den Markt mit neuen Geschäftsmodellen. Airbnb ist der größte Unterkunfsanbieter ohne ein einziges Hotel zu besitzen. Facebook ist die größte Medienplattform, ohne einen einzigen redaktionellen Beitrag zu schreiben und Uber ist der größte Mobilitätsanbieter ohne ein eigenes Fahrzeug zu besitzen. Wie können Sie neue Geschäftsmodelle nutzen um wettbewerbsfähiger zu werden?
|
Ihr Nutzen
In diesem Workshop erlernen Sie die Grundlagen der Geschäftsmodell-Innovation. In einer Kleingruppe (Inhouse oder im offenen Seminar in der Digital Society) erlernen Sie strukturiert Geschäftsmodelle zu dokumentieren und Analysieren (Business Modell Analyse), Kundenbedürfnisse (Value Proposition) zu verstehen und daraus Geschäftsmodelle abzuleiten (Business Modell Innovation). Wir verwenden dabei aktuelle Methoden und Tools wie den Business Model Canvas von A. Osterwalter, den Value Proposition Canvas sowie Lean Startup Ansätze
Agenda
Geschäftsmodell-Innovation | Der Kunde ist das Maß der Dinge
Entwicklung eines neuen Geschäftsmodelles
Praxistransfer & Reflexion
|
Ihr Trainer: Werner Illsinger Telefon: +43(1)31440-0 | Ing. Werner Illsinger ist Managing Partner bei Digital Society Consulting. Er berät Unternehmen im Bereich der Strategieentwicklung sowie Leadership in der digitalen Transformation. Zuletzt war er Geschäftsführer bei Raiffeisen Informatik Consulting, davor langjährig im Management sowie Vertrieb bei Microsoft beschäftigt. |
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Digital Society Institute GmbH. Sie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung, die vor Veranstaltungsbeginn zu bezahlen ist. Die Preise verstehen sich excl. 20% MWSt.