Haltung und Werte sind Entscheidend
Neue Herausforderungen benötigen neue Handlungsmöglichkeiten
Details
Dauer: 2 Tage
Sprachen:
Deutsch
Englisch (Inhouse)
Kosten:
€ 1.920, — excl. MwSt.
pro Person inkl. Seminarverpflegung und Unterlagen
Ort:
Digital Society,
1010 Wien oder
Inhouse
Zielgruppe:
Führungskräfte
Coaches
HR-Verantwortliche
Stellen Sie sich vor, alle arbeiten zusammen und unterstützen sich gegenseitig, Menschen nutzen ihre Stärken. Arbeit mach Spaß, wir empfinden sie sinnvoll und wir brennen dabei weder aus, noch zerstören wir den Planeten. Es gibt gegenseitiges Vertrauen und Erfolge für die wir gegenseitige Anerkennung bekommen und auf die wir gemeinsam Stolz sind. Das klingt utopisch?
In vielen Arbeitsumgebungen ist das heute auch Utopie. Nur 15% der Menschen (laut Gallup Engagement Index) stehen in der Früh auf, und freuen sich auf ihre Arbeit und das obwohl wir einen Großteil unserer Lebenszeit nicht mit der eigenen Familie und Freunden sondern mit unserer Erwerbsarbeit verbringen.
Um diese Utopie wahr zu machen, ist nur eine Voraussetzung nötig. Wenn wir unsere eigene Haltung verändern, ermöglichen sich plötzlich vollkommen neue Handlungsmöglichkeiten.
Dieses Seminar basiert auf entwicklungspsychologischen Modellen. Das Ziel dieses Seminars liegt darin, die eigenen Denkmuster zu identifizieren und neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu erschließen.
Inhalte
Die Zukunft
Konstruktivismus und Systemtheorie
Entwicklungspychologische Modelle
|
Standortbestimmung
Haltung erweitern
Auswirkung der Haltungen
|
Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise und entdecken Sie sich selbst. Nutzen sie dieses Wissen um neue Handlungsoptionen zu eröffnen und ihr Umfeld besser zu verstehen.
Ihr Trainer
Werner Illsinger
Executive Coach, Trainer, Systemischer Unternehmensberater
Meine Vision ist eine Welt, in der erfolgreiche Arbeit Spaß macht. Ich unterstütze Führungskräfte in schwierigen Situationen als Coach, gebe Menschen das Rüstzeug für die Zukunft und unterstütze Organisationen bei notwendigen Veränderungen.
Beraterprofil von Werner Illsinger
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Digital Society Institute GmbH. Sie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung, die vor Veranstaltungsbeginn zu bezahlen ist. Die Preise verstehen sich excl. 20% MWSt.